Bei der Auswahl des richtigen Aronia Pflanzen Standort gibt es einige Dinge zu beachten, damit die Aroniapflanze sich gut entwickelt und jede Menge Aroniabeeren trägt.
Welchen Standort bevorzugen Aronia Pflanzen?
Aronia Pflanzen lieben sonnige bis halbschattige Standorte und einen lockeren Boden. Ein sonniger Standort wirkt sich positiv auf den Geschmack der Aroniabeeren aus und verzögert den Erntezeitpunkt nicht unnötig.

Boden
Aronia Pflanzen kommen auf allen Böden gut zurecht. Die Fläche auf der die Pflanzen gepflanzt werden sollte keine Staunässe haben. Durch Staunässe fangen die Wurzeln an zu schimmeln.
Auf kalkarmen, sandigen Böden ist mit den Besten Erträgen zu rechnen.
Pflanzung
Der beste Zeitpunkt Aronia Pflanzen zu pflanzen ist der Herbst, nachdem die Pflanze die Blätter abgeworfen hat. Der Vorteil einer Herbstpflanzung ist der Niederschlag im Herbst und die Pflanze hat genug Zeit zum Anwachsen bis zum Winter.
Bei ausreichender Bewässerung kann man Aronia Pflanzem im Garten ganzjährig pflanzen.
Die Pflanzen sollten beim Einpflanzen ca. 3 bis 5 Centimeter tiefer gepflanzt werden als im bisherigen Pflanztopf. Dadurch bildet die Aroniapflanze schneller neue Triebe und wächst buschiger.

Pflege Aronia Pflanzen
Die Aroniapflanze benötigt nur sehr wenig Pflege und zählt somit zu den pflegeleichtesten Beerensorten im Garten. Im Frühjahr können Triebe die älter als 3 Jahre sind um ein Drittel zurück geschnitten werden.
Verwendung frische Aroniabeeren
Unter normalen Bedingungen trägt eine Aroniabusch im Garten bis zu 8 Kilogramm Aroniabeeren. Aroniabeeren können frisch vom Strauch verzehrt werden, wenn man den herben Geschmack der Aroniabeeren mag.
Meistens werden die frischen Beeren nach der Ernte verarbeitet. Von der Verwendung her kann man Aroniabeeren mit Blaubeeren vergleichen. Das Hauptprodukt ist der Aroniasaft, der auch im privaten Bereich mit einem Dampfentsafter mühelos hergestellt werden kann.
Fruchtaufstrich aus Aroniabeeren schmeckt sehr gut zu Wildgerichten. Aronia kann auch mit Blaubeeren, Erdbeeren, Himbeeren oder Sanddornbeeren gemischt werden.
Aronia Blütezeit
Die Blütezeit der Aroniapflanzen ist der Mai. Die Blüten der Aronia sind in Dolden angeordnet und sehen einer Apfelblüte sehr ähnlich. Aus diesem Grund trägt die Aroniabeere auch den Namen Apfelbeere.

Aronia Erntezeitpunkt
Ab Mitte August können die reifen Aroniabeeren vom Strauch geerntet werden. Ein großer Fehler ist eine zu frühe Ernte. Das Fruchtfleisch der Beeren muss dunkel sein. Ein Merkmal für reife Aroniabeeren sind die roten Stierle die zu der Beere führen. Verfärben sich die Stiele rot, dann sind die Aroniabeeren reif und können geerntet werden.
Zu früh geerntete Aroniabeeren schmecken sehr bitter und enthalten nur sehr wenig Fruchtsaft.